Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Hautkrebs auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen sind wegen Hautkrebs in ärztlicher Behandlung. Das ergab eine Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse.So hat sich die Zahl betroffener Versicherter zwischen 2006 und 2013 mehr als verdoppelt (plus 107%). Vor allem ambulante Behandlungen von Versicherten nehmen drastisch zu: beim gefährlichen "schwarzen Hautkrebs" um 84%, beim weitaus verbreiteteren "weißen Hautkrebs" sogar um 118%. Insgesamt wurden 33 440 Versicherte der KKH im Jahr 2013 wegen Hautkrebs fachmedizinisch betreut, jeder Fünfte darunter wegen des "schwarzen Hautkrebs". Dabei begeben sich zunehmend mehr Männer wegen Hautkrebs in Behandlung.
Der Allgemeinarzt 3/2015
Akupunktur gegen Schlafstörungen In einer Studie wurden
224 Patienten mit Schlafstörungen 3 mal wöchentlich mit Akupunktur behandelt.- Es kam zu signifikanten Verbesserungen des Schlafs, Angst- und Depressionssymptome, Unwohlsein und Ermüdung. Selbst nach 3 Monaten blieb der Behandlungserfolg erhalten. ChungKf et al. (2018)
AkupunctMed 36:2-13
Lernen im Schlaf leicht gemacht: Mit Düften
Duftstoffe können sehr einfach helfen, neu Gelerntes im Schlaf besser zu speichern. Es ist schon länger bekannt, dass Gerüche während des Lernens und später erneut während des Schlafes den Lernerfolg erhöhen können.
Nach einer Studie mit 183 Personen zum Vokabellernen von japanischen Worten wurden Rosenduftgranulat oder nur Papierschnitzel angeboten. Zum Abschluss gab es Vokabeltests, bei denen die Gruppe mit Duftstoffen einen deutlich größeren Lernerfolg erzielte im Gegensatz zur Gruppe, die lediglich dem Geruch von Papierschnitzeln ausgesetzt war.
Quelle Universität Freiburg 2023
Aktuelle Erkenntnisse zu LONG COVID
bmg-longcovid.de
Neue Initiative des Bundesgesundheitsministeriums (21.Mio Euro Forschungsetat)